Kegelmessgerät, Kegelmessgeräte, SKF 160-200mm, SKF DMB 16-20, RHV6708
Artikelnummer: 6708
499,00 €
Beschreibung
Intern: W1 KA785 A6708
Kegelmessgerät, Kegelmessgeräte, SKF 160-200mm, SKF DMB 16-20, RHV6708,
Vergleichsmessgerät, SKF DMB 16-20,
D160, D180, D200,
Kegelmessgeräte der Reihe DMB
SKF Kegelmessgeräte der Reihe DMB ermöglichen schnelle und präzise Kontrollen der Durchmesser und Winkel von Außenkegeln. Sie eignen sich für die Endkontrollen sowie für Zwischenkontrollen während der mechanischen Bearbeitung.
Kegelmessgeräte der Reihe DMB bestehen aus:
zwei Sätteln (a), in einem festen Abstand fest miteinander verbunden
einem Messstift (b), platziert in jedem Sattel
zwei einstellbaren Radialanschlägen (c und d) in jedem Sattel, in einem Abstand von 90° zu den Messstiften
einem axialen Anschlag (e) zur axialen Festsetzung der Messuhr auf dem Kegel
Durch Einstellung der Messstifte und Radialanschläge können alle Kegelwinkel zwischen 0° und 6° und alle Durchmesser im Messbereich der Uhr bestimmt werden. Markierungen auf den Skalen zeigen die Einstellungen für 1:12- und 1:30-Kegel an.
Messungen
Radialanschläge und gerade Kanten der Messstifte mit den Skalen auf den gewünschten Durchmesser und Kegelwinkel einstellen. Anschließend den Axialanschlag für den zu messenden Kegel einstellen. Messuhr auf einen Referenzkegel setzen und auf null stellen. Die Uhr ist jetzt messbereit.
Das SKF Kegelmessgerät der Reihe DMB auf den zu messenden Kegel setzen und darauf achten, dass er fest am Axialanschlag sitzt. Messwert ablesen. Die angezeigten Messwerte sind die Durchmesserabweichungen. Eine Differenz zwischen den beiden Anzeigen gibt die Abweichung des Kegelwinkels an.
Während der Messung sollte die Messuhr schräg in einem Winkel von ca. 10° zur Horizontalebene stehen.
In dieser Position liegen die radialen und axialen Anschläge der Uhr auf dem Kegel.
Genauigkeit
Die Messgenauigkeit von SKF Kegelmessgeräten der Reihe DMB beträgt 1 µm für d < 280 mm und 1,5 µm für d ≥ 280 mm.
Lieferung in Holzkiste ohne Messuhren !
Zustand gebraucht siehe Original Bilder.
Intern: W1 KA785 A6708